KI als Werkzeug zur Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile
Zuletzt bearbeitet am Feb, 05 2025 09:16:20 AM
Lesezeit: 3 Minuten
Geschrieben von Jason Bos
Inhaltsübersicht
![Zustellung auf der letzten Meile](https://www.de.emixa.com/hubfs/Last%20Mile%20Delivery.jpg)
Consultancy.nl, die Plattform für die consulting, hat einen Artikel über die Möglichkeiten zur Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile veröffentlicht. Jason Bos von Emixa berichtet, wie KI dabei ein nützliches Werkzeug sein kann.
KI als Werkzeug zur Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile
Im Zeitalter des elektronischen Handels sind die Zustellfahrer das ganze Jahr über unterwegs. Während Pakete oft große Entfernungen zurücklegen, erweist sich die "letzte Meile" als die komplexeste - und kostspieligste. KI kann eine Lösung bieten, sagt Jason Bos von Emixa.
Das Sprichwort sagt: "Das letzte Stück ist das schwerste", und das gilt sicherlich für Paketkuriere. Die "letzte Meile" - die Etappe, in der ein Paket vom lokalen Hub bis zur Haustür des Kunden transportiert wird - ist oft ein logistisches Kopfzerbrechen.
Die Herausforderung der letzten Meile
"Die Zustellung auf der letzten Meile klingt einfach, aber dieser letzte Teil der Logistikkette ist oft der komplexeste und zeitaufwändigste", sagt Jason Bos, Berater bei Emixa. "Trotz der kurzen Entfernungen können sich die Kosten schnell summieren. Es gibt viel Raum für Verbesserungen bei der Zustellung auf der letzten Meile."
Die optimale Route
Die Optimierung der letzten Meile kann erhebliche Vorteile bieten. "Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können die Kosten gesenkt werden, ohne dass dies negative Auswirkungen auf den Kunden hat", erklärt Bos.
Der E-Retail-Gigant Amazon beispielsweise setzt KI ein, um den Fahrern zu helfen, die richtigen Pakete bei jedem Lieferstopp schneller zu finden. Normalerweise dauert das Sortieren der Pakete für den nächsten Stopp zwei bis fünf Minuten, aber mit KI konnte dieser Prozess auf etwa eine Minute reduziert werden.
KI kann auch zur Optimierung der Zustellrouten eingesetzt werden. "Dies führt natürlich zu Kosteneinsparungen, da die Kuriere mehr Pakete in der gleichen Zeit zustellen können", fügt Bos hinzu.
Geringere CO₂-Emissionen
Solche Optimierungen gehen oft Hand in Hand mit Nachhaltigkeit. KI kann auch dabei helfen, die umweltfreundlichste Lieferroute zu ermitteln. Auch wenn viele Lieferwagen inzwischen elektrisch fahren, gibt es noch Raum für Verbesserungen, um die CO₂-Emissionen weiter zu senken.
"KI ermöglicht die Analyse von data verschiedener Fahrzeuge und Routen, um die umweltfreundlichste und kostengünstigste Option auszuwählen", sagt Bos. "Viele Lieferunternehmen nutzen diese Technologie bereits".
Präzisere Zustellungszeiträume
Auch die Kunden profitieren davon, denn optimierte Routen führen zu präziseren Lieferzeiten. Der Kurierdienst DHL nutzt seit einiger Zeit KI, um seinen Kunden über eine Online-Plattform immer genauere Zustellungszeitfenster zu nennen.
"Wenn der Kurier voraussichtlich nur noch zwanzig Minuten entfernt ist, erhält der Kunde eine Benachrichtigung mit einem genaueren Zeitfenster", erklärt Bos. "Der Kunde kann sogar noch in letzter Minute Änderungen vornehmen, z. B. die Zustellung des Pakets an einen Nachbarn.
Dies bietet zwei entscheidende Vorteile. Erstens wird das Kundenerlebnis verbessert - man muss keine Lieferung mehr verpassen, nur weil man im Stau steht oder ein Arbeitstreffen sich überschneidet.
Zweitens haben die Kuriere weniger erfolglose Zustellversuche. "Folglich müssen sie weniger zweite Zustellversuche unternehmen", sagt Bos. "Und das wirkt sich natürlich positiv auf die Kosten und die Umwelt aus."
Kontakt aufnehmen
-
Jason Bos
-
Axel Groothuis
Zuletzt bearbeitet am Feb, 05 2025 09:16:20 AM
Lesezeit: 3 Minuten
Geschrieben von Jason Bos
Siehe auch...
ÜbersichtSibbing Implementiert IPaaS für Beziehungsmanagement und Datenintegration
- Emixa verbessert die Integration und data management auf Sibbing mit Boomi MDM
- Sibbing kann jetzt einfach...
AI ermöglicht schnellere Einblicke in die P+R-Parkplatzbelegung
Consultancy, die Plattform für die consulting Industrie, berichtet über die großartige Arbeit mit KI für die...
Mehr lesen ⟶Vom Lagerhaus bis zur Haustür: Ein Gespräch über die Optimierung der letzten Meile
Der letzte Schritt der Lieferung an den Kunden, die "letzte Meile", mag einfach erscheinen. Sie ist jedoch oft eine...
Mehr lesen ⟶