Solid Edge Trainingseinblicke von unserem Experten
Zuletzt bearbeitet am Dec, 17 2024 01:18:44 PM
Lesezeit: 3 Minuten
Geschrieben von Phoebe Costello
Inhaltsübersicht
Reduzieren Sie die Modellierungszeit von 10 auf 4 Klicks mit einer Expertenschulung. In diesem Blogbeitrag erläutert unser Design Consultant Christopher Morgan, warum Software-Schulungen für die Einsparung von Ressourcen unerlässlich sind.
Technisches Fachwissen
F: Was ist Ihre Aufgabe bei Emixa und wie lange arbeiten Sie schon hier?
A: Meine Rolle ist Principal Design Consultant für Solid EdgeIch kümmere mich um Schulungen, Vorverkäufe und alles andere Solid Edge. Ich habe im Januar 2018 bei dem Unternehmen angefangen.
F: Wie lange arbeiten Sie schon mit Solid Edge?
A: Ich begann 2007 mit Solid Edge. Ich begann mit der Version 20 und wechselte dann bald zu ST, das war ST1, die erste Version mit synchroner Technologie.
F: Haben Sie Erfahrung mit anderen Systemen CAD?
A: Ich habe meine Karriere mit CATIA an der Universität begonnen. Die Unternehmen, für die ich gearbeitet habe, hatten Inventor und Solidworks. Ich kenne mich mit Fusion und Solidworks aus. Ich kenne auch NX das ist ein weiteres Produkt, das wir im CAD-Bereich verkaufen.
Solid Edge in der Praxis
F: Was hebt Solid Edge Ihrer Meinung nach von anderen CAD Systemen ab, die Sie bisher verwendet haben?
A: Eindeutig die synchrone Technologie. Ich finde, dass es auf Low-Spec-Workstations viel besser funktioniert als andere CAD Systeme. Wenn Sie also ein kleineres Unternehmen sind, das sich keine High-Spec-Workstation leisten kann, wird Solid Edge trotzdem gut funktionieren.
F: In welcher Branche & applications haben Sie mit Solid Edge gearbeitet?
A: Die erste Branche, in der ich Solid Edge eingesetzt habe, war der Einzelhandel mit Regalen und Kühlschränken. Die zweite Branche war die Öl- und Gasindustrie, wo ich mich auf die Hochdruckeinspritzung von Methanol in Leitungen spezialisiert habe, die Öl aus Ölquellen entnommen haben. Die dritte Branche war allgemein engineering und Zugangsgeräte. Ich arbeitete für ein kleines Unternehmen, das Zugangsgeräte für Unternehmen wie JLR und Eurostar herstellte.
F: Was ist Ihrer Meinung nach Ihr Lieblingsmerkmal von Solid Edge?
A: Meine Lieblingsfunktion ist die Flexibilität, sowohl mit historischer als auch mit synchroner Modellierung zu arbeiten. Die synchrone Modellierung ermöglicht es uns, das Modell wie ein Modell zu behandeln und nicht nur wie eine Skizze. Das ermöglicht uns ein wirklich ganzheitliches Arbeiten.
Ausbildungsmethoden
F: Wie strukturieren Sie Ihre Trainingseinheiten für Anfänger und Fortgeschrittene auf Solid Edge?
A: Bei Anfängern werde ich dynamisch vorgehen. Wenn sie sich mit dem Skizzieren schwer tun, nehme ich mir mehr Zeit, um sicherzustellen, dass sie es verstehen. Ich finde, dass eine Schulung vor Ort oder im Büro von Emixa für eine Grundschulung ein Muss ist. Aus der Ferne ist das nicht so effizient. Die Teilnehmer haben doppelt so viel davon, wenn sie persönlich anwesend sind, weil wir als Ausbilder ihnen über die Schulter schauen und sehen können, wo sie Fehler machen, und ihnen helfen können.
Bei den fortgeschrittenen Benutzern zeigen Sie nur die fortgeschrittenen Befehle. Die Teilnehmer kennen die Software, und Ihre Aufgabe ist es, die ihnen bekannten Befehle zu erweitern. Es ist immer gut, wenn wir die Flexibilität und Funktionalität von CAD verbessern können.
F: Welche Art der Schulung ist am effektivsten: Fernschulung, Schulung vor Ort oder in unserem Büro auf Emixa?
A: Die Teilnehmer haben immer viel mehr von der Schulung, wenn sie in unserem Büro auf Emixa sind. Wir sind vorbereitet, wir haben die richtige Hardware, wir haben die richtigen Lizenzen, und das bedeutet, dass alles einsatzbereit ist. Ich würde sagen, dass Fernunterricht am wenigsten produktiv ist. Vor Ort ist es gut, aber es gibt Ablenkungen, eingehende E-Mails, Anrufe von Teams oder Teammitglieder, die an die Tür klopfen.
F: Wie schaffen Sie in Ihren Sitzungen ein Gleichgewicht zwischen theoretischem Unterricht und praktischem Lernen?
A: In meinen Sitzungen beginne ich immer mit der Theorie, aber ich stelle fest, dass 95 % unserer Nutzer so viel praktische Erfahrung wie möglich bevorzugen. Daher verwende ich oft die theoretischen Folien als Leitfaden, um sicherzustellen, dass ich nichts übersehe, aber alles wird in der Software CAD durchgeführt.
F: Wie beurteilen Sie, ob die Schüler die von Ihnen vermittelten Konzepte erfolgreich verstanden haben?
A: Wenn wir einen mehrtägigen Kurs machen, wiederhole ich zu Beginn des zweiten, dritten und vierten Tages, was wir am Vortag gemacht haben. In der ersten halben Stunde haben wir ein Projekt, bei dem wir uns ansehen, was wir gemacht haben. Am ersten Tag haben die Schüler Schwierigkeiten. Am zweiten Tag haben sie darüber geschlafen, das Wissen hat sich verfestigt, und dann fällt es ihnen leichter, und es wird mit jedem Tag besser. Wenn ich ihnen ein Beispiel gebe und sie ein paar Skizzen zeichnen sollen und sie das gut machen, kann ich das einschätzen. Wenn sie Schwierigkeiten haben, dann ist der erste Tag nicht gut gelaufen, und ich verbringe eine weitere Stunde damit, sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
F: Können Sie uns ein Beispiel für ein schwieriges Konzept auf Solid Edge nennen, mit dem die Schüler oft zu kämpfen haben, und wie helfen Sie ihnen, dieses Problem zu überwinden?
A: Solid Edge bietet 2D-Skizzen und das Konzept des 3D-Skizzierens, d.h. man kann skizzieren und in jede Richtung gehen, man kann an jedem Schlüsselpunkt einrasten. Manche Leute haben damit Probleme, weil sie eine Linie erstellen, das Modell dann drehen und es in eine völlig andere Richtung geht, als sie dachten. Man muss ihnen also beibringen, in einer richtigen 3D-Umgebung zu arbeiten, die Linie an eine Ebene zu binden, die Linie an eine Richtung zu binden und sicherzustellen, dass sie in jeder Ebene nach oben, links, rechts oder unten verläuft. Das wird für geometrische Teile verwendet, und sobald sie den Dreh raus haben, kann man sehen, wie es in ihren Augen Klick macht und sie sich in kurzer Zeit sicher fühlen.
F: Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach als erfahrener design Ingenieur und Ausbilder Schulungen, um das Beste aus der Software herauszuholen?
A: Gestern habe ich einen Kurs besucht und etwas Neues über die Software gelernt. Ich stelle fest, dass ich selbst eine Tastenkombination ausprobiere, etwas ganz anderes mache und es dann lerne. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass die Benutzer jedes Jahr Auffrischungskurse besuchen, um sicherzustellen, dass sie das Beste aus der Software herausholen.
Wir machen etwas, das sich 'design review' nennt, bei dem wir zu unseren Kunden gehen, uns ihre Modelle ansehen, die Art und Weise, wie sie arbeiten, sie beobachten design, sie bitten, einige Teile zu erstellen, und dann überprüfen wir diese. Ich würde sagen, dass es in fast 100 % der Fälle etwas an dem Modell gibt, das sie schneller machen könnten, das sie von zehn Klicks auf 4 Klicks reduzieren könnten.
Die Menschen bleiben in ihren Gewohnheiten stecken, sie entwickeln schlechte Gewohnheiten. Sie haben bestimmte Produkte, und sie design auf eine bestimmte Art und Weise, sie verwenden bestimmte Werkzeuge. Es ist unglaublich wertvoll, ihr Wissen aufzufrischen, ihnen zu helfen, mehr Befehle zu verwenden und ihre Zeit zu sparen.
Bedürfnisse der Studenten
F: Wie passen Sie Ihre Ausbildung an, wenn Sie mit Teams arbeiten, die unterschiedliche Erfahrungsstufen haben?
A: Den erfahreneren Teilnehmern gebe ich ihr eigenes Projekt, während ich mich um diejenigen kümmere, die mehr Unterstützung brauchen. Ich habe einen Belagskurs für ein Unternehmen durchgeführt, das Busse herstellt, und ich hatte sechs Leute in einem Team. Zwei haben ihr eigenes Ding gemacht. Jedes Mal, wenn sie anfingen, etwas auf eigene Faust zu tun, gab ich ihnen eine weitere kleine Herausforderung und kontrollierte sie.
Die anderen, die weniger erfahren waren, übernahmen die Hauptaufgaben. Es ist also immer gut, wenn es in jedem Kurs zusätzliche Projekte für die Leute gibt, die schneller sind und sich sicherer fühlen. Bei einem Alltagskurs haben wir vielleicht fünf Module und ein sechstes, das aus Projekten besteht, und diese Projekte sind für die fortgeschritteneren Teilnehmer.
F: Können Sie einen Zeitpunkt beschreiben, an dem Sie Ihren Schulungsansatz aufgrund von Rückmeldungen ändern mussten?
A: Ich würde sagen, alle sechs Monate überprüfen wir die Kurse. Oft, vor allem wenn es sich um einen Kunden handelt, der ein bestimmtes Produkt herstellt, und das Beispiel, das wir machen, völlig irrelevant ist, suche ich ein passendes data Set und stelle sicher, dass es relevant ist.
Viele unserer Kurse befassen sich mit Blechen, Kunststoffspritzgussteilen und Maschinenteilen. Wenn Sie einen Kunden haben, der nur Vakuumformung betreibt, ist es sinnlos, viele dieser anderen Themen zu behandeln. Ich versuche immer sicherzustellen, dass unser viertägiger Kurs genug Aktivitäten für sechs Tage enthält. Natürlich haben wir einen festen Kurs, wenn wir viele verschiedene Kunden aus unterschiedlichen Branchen haben, aber wenn ich einen Kurs für einen Kunden mache, der nur einen einzigen Industriebereich hat, dann passe ich ihn genau auf diesen Kunden an. Ich weiß, was dieser Kunde herstellt, ich visualisiere es, und die Kunden wissen es zu schätzen, weil ich etwas für sie entwerfe, und sie können sehen, wenn etwas schief läuft, und sehen, wie ich es in Solid Edge behebe.
Finden Sie den richtigen Lehrgang
Die Investition in eine professionelle Solid Edge Schulung ist unerlässlich, um die Möglichkeiten Ihrer Siemens Software voll auszuschöpfen. Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Solid Edge Schulungen und finden Sie heraus, welche für Sie am besten geeignet sind .
Zuletzt bearbeitet am Dec, 17 2024 01:18:44 PM
Lesezeit: 3 Minuten
Geschrieben von Phoebe Costello
Siehe auch...
ÜbersichtWie das CM2-Spiel den wahren Wert des Konfigurationsmanagements lehrt
Was ist Konfigurationsmanagement und warum ist es so wichtig?Wie das CM2-Spiel die wahre Bedeutung...
Mehr lesen ⟶MTA beschleunigt die Innovation mit Siemens NX CAD und Teamcenter
Der Erfolg eines Unternehmens hängt oft von der Effizienz und Zukunftsfähigkeit seiner Prozesse ab. Für MTA,...
Mehr lesen ⟶Zusammenfassung der Veranstaltung: Revolutionierung der Fertigung am 23. November 2023
Eine innovative Reise auf Siemens: Eintauchen in die Zukunft der Fertigung!
Mehr lesen ⟶